lumeriqora - Rödelheimer Parkweg 20, Frankfurt am Main
lumeriqora Logo

Datenschutzerklärung

Bei lumeriqora legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Transparenz unserer Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lumeriqora

Rödelheimer Parkweg 20
60489 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +4935915347800
E-Mail: support@lumeriqora.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden oder eine E-Mail an datenschutz@lumeriqora.com senden.

2 Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsservices erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Beratungsleistungen, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Budgetplanung, Finanzanalyse Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Eine Ausnahme hiervon gilt, wenn eine vorherige Einholung der Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3 Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten und die Empfänger verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, sofern nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle durch mehrstufige Authentifizierung
  • Physische Sicherung unserer Serverstandorte in Deutschland
  • Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit

Trotz aller technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ist eine hundertprozentige Sicherheit nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie beispielsweise die Verwendung sicherer Passwörter.

5 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen bereitzustellen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

6 Dauer der Datenspeicherung

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung des Zweckes, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. In einigen Fällen können gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine längere Speicherung erfordern.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kundendaten bei aktiver Geschäftsbeziehung Bis Vertragsende + 3 Jahre § 147 AO, § 257 HGB
Beratungsunterlagen 6 Jahre nach Beratungsende § 257 HGB
Marketingdaten (mit Einwilligung) Bis zum Widerruf Art. 7 DSGVO
Website-Logs 7 Tage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

7 Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung erforderlich ist
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Postanschrift

lumeriqora
Rödelheimer Parkweg 20
60489 Frankfurt am Main

Elektronischer Kontakt

E-Mail: datenschutz@lumeriqora.com
Telefon: +4935915347800

Antwortzeit

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Datenschutzanfragen